T 062 822 27 66 | Vordere Vorstadt 16, 5000 Aarau | Mail

Aktuelles

Wir sind eine Weiterbildungspraxis

Da es keinen Ärztenachwuchs ohne Weiterbildung gibt, ist die Hormonpraxis Aarau nun als Weiterbildungsstätte der SIWF Endokrinologie/Diabetologie anerkannt. Sowohl Ärzte in der Facharztweiterbildung Endokrinologie/Diabetologie als auch Ärzte in der Weiterbildung als Hausarzt, Hausärztin (als Spezialrotation im kantonalen Hausarztcurriculum) können in unserer Praxis weitergebildet werden.

Per 1. Juni 2025 hat Frau Dr. Suvetha Gnanapiragasam die Weiterbildungsstelle für 8 Monate angetreten. Sie ist in Weiterbildung zur Fachärztin Allgemeine Innere Medizin und möchte Hausärztin werden. Bei Patienten, die von Frau Dr. Gnanapiragasam gesehen werden, ist Frau Dr. Blum weiterhin im Hintergrund immer mitbeteiligt.

Kapazitätsengpass

Die Nachfrage für Termine ist anhaltend gross. Aufgrund beschränkter Kapazitäten müssen die Zuweisungen nach Dringlichkeit triagiert werden. Falls kein Zeitfaktor vorliegt, ist mit einer Wartezeit von mehreren Monaten zu rechnen.

Wir bitten um Verständnis, falls längere Wartezeiten für Ihren Termin entstehen. Selbstverständlich haben Patienten mit schweren oder sehr akuten Erkrankungen Priorität.

Knochendichtemessungen sind davon nicht betroffen und haben auch keine längeren Wartezeiten.

Neues Datenschutzgesetz per 1.9.2023

 Aufgrund des neuen Datenschutzgesetzes werden Sie seit Herbst 2023 aufgefordert, unsere Datenschutzbestimmungen per Unterschrift auf einem digitalen Pad zur Kenntnis zu nehmen. Die Papierversion der Einwilligung und die ausführliche Information der Angaben zur Weiterverwendung ihrer Daten können Sie auf Anfrage in der Praxis erhalten.

Betriebsferien 2025/2026

An folgenden Daten ist die Praxis ferienhalber geschlossen:

03.10.25 - 13.10.2025

22.12.25 - 03.01.2026

Medikamentenengpässe und -änderungen

Für diverse Medikamente gibt es immer wieder Lieferunterbrüche aufgrund der sehr hohen Nachfrage. Falls Sie von einem Lieferengpass betroffen sind, kontaktieren Sie uns bitte, damit wir eine andere Dosis oder ein anderes Präparat verschreiben oder können mit Ihrer Krankenkasse eine Lösung finden können. 

Das Schilddrüsenmedikament Tirosint® wird seit dem 1.10.2024 nicht mehr von der Krankenkasse übernommen (Rückzug durch die Firma von der Spezialitätenliste), die Gelkapseln sind aber für Selbstzahler (Jahrespreis ca. 120.-) weiterhin verfügbar. Bis auf wenige Ausnahmen wird der Wechsel auf eines der beiden anderen beiden Schilddrüsenpräparate Euthyrox® oder Eltroxin® empfohlen, die weiterhin von der Krankenkasse übernommen werden.

Auf einige Originalpräparate wird ab dem 1.12.24 ein Selbstbehalt von 40% erhoben. Bis auf wenige Ausnahmen kann problemlos auf Generika mit dem regulären Selbstbehalt von 10% gewechselt werden. Ihr:e Apotheker:in kann Sie diesbezüglich beraten und darf auch direkt auf Generika wechseln, falls dies nicht explizit auf dem Rezept deklariert wurde. Bei Fragen stehe ich gerne zur Verfügung.

Infektionsschutz

Weiterhin gilt in der Praxis für Patienten mit Infektionssymptomen (Schnupfen, Husten, Halsschmerzen) eine Maskenpflicht. Risikopatienten ist das Tragen einer Maske weiterhin empfohlen. Generell sollten sich in den Arztpraxen alle Personen, die dies möchten, weiterhin mit einer Maske schützen. Falls Sie an Grippesymptomen wie Fieber und/oder Gliederschmerzen leiden, bitten wir Sie, den Termin zu verschieben.

Praxisübergabe von Dr. Jürg Lareida an PD Dr. med. Claudine Blum per 1.1.2023

Ich freue mich sehr, dass ich die Praxis von Dr. Jürg Lareida per 1.1.23 übernehmen konnte.

Nach knapp 30 Jahren ist Dr. Jürg Lareida Ende 2022 in den Ruhestand gegangen und hat seine Praxistätigkeit beendet. Jürg Lareida darf auf eine intensive und befriedigende Zeit zurückschauen, auch wenn sich das berufliche Umfeld in dieser Zeit stark verändert hat. Er bedankt sich an dieser Stelle für Ihre Treue.

Ich führe die Praxis seit Januar 2023 als Hormonpraxis Aarau in denselben Räumlichkeiten weiter. Das Angebotsspektrum umfasst weiterhin Endokrinologie, Diabetologie und Osteologie; Schilddrüsensonographien und Osteodensitometrien werden weiter angeboten. Ebenfalls habe ich die Belegarzttätigkeit in Endokrinologie/Diabetologie an der Hirslanden Klinik Aarau übernommen.

Ich bin in Aarau aufgewachsen und habe in Basel Medizin studiert. Ich bin verheiratet, habe zwei Kinder und lebe in Suhr.